- virtuelle Geschichte
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Virtuelle Geschichte — In der kontrafaktischen Geschichte (lat.: contra facta = entgegen den Tatsachen), auch virtuelle Geschichte oder Uchronie genannt, wird auf der Grundlage der durch Quellen gesicherten Faktenlage kontrolliert spekuliert, was geschehen wäre, wenn… … Deutsch Wikipedia
virtuelle Realität: Nicht nur zur Unterhaltung — Schon heute fällt es manchen Menschen schwer, die reale Welt von der virtuellen Welt zu unterscheiden. Ist das, was das Fernsehen zeigt, wirklich? Wo liegen die Grenzen zwischen »künstlicher« und »natürlicher« Welt? Die Technik von morgen… … Universal-Lexikon
Virtuelle Nation — „mikro N“, eine zeitweise verbreitete Kurzschreibweise in virtuellen Nationen Eine virtuelle Nation ist die Simulation eines Staatsmodells im Internet als Projekt von Internetnutzern. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff … Deutsch Wikipedia
Virtuelle Parteigliederung — Als Virtuelle Ortsvereine, Virtuelle Landesverbände, Internet Landesverbände oder „17. Landesverband“ bezeichnet man Projekte verschiedener Parteien, über das Internet unterhaltene Gliederungen zu betreiben und so Menschen einzubinden, die an… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Computergrafik — Die Geschichte der Computergrafik, der computergestützten Erzeugung von Bildern, wurde insgesamt eher von neuen Entwicklungen im Hardware als im Softwarebereich beeinflusst.[1] In den 1950er Jahren wurden einige der ersten Computer mit… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kartographie — Die Geschichte der Kartografie oder Kartografiegeschichte befasst sich mit den Methoden, Verfahren und Ergebnissen der Kartografie in historischer Hinsicht. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Geschichte der Kartografie 1.2 Kartengeschichte 1.3 … Deutsch Wikipedia
Virtuelle Fachbibliothek Südasien — Savifa, die Virtuelle Fachbibliothek Südasien, ist ein seit dem Jahr 2005 von der DFG gefördertes Gemeinschaftsprojekt des Südasien Instituts (SAI) der Universität Heidelberg sowie der Universitätsbibliothek Heidelberg. Als Partner des… … Deutsch Wikipedia
Virtuelle Fachbibliothek Kulturkreis Baltische Länder — Logo Baltica net war eine virtuelle Fachbibliothek zu wissenschaftlicher Literatur über die Sprachen, Literaturen und Kulturen der baltischen Länder. Als Fachportal zur Baltikumsforschung bietet es wissenschaftlich relevante Informationen zu… … Deutsch Wikipedia
Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa — Die Virtuelle Fachbibliothek Osteuropa (ViFaOst) ist eine virtuelle Fachbibliothek, die verschiedene wissenschaftliche Angebote zur Osteuropaforschung zusammenfasst. Bereitgestellt beziehungsweise durch eine Suchfunktion erschlossen werden… … Deutsch Wikipedia
Virtuelle Rekonstruktion vorvernichteter Stasi-Akten — Als Stasi Schnipselmaschine wird umgangssprachlich ein Computerprogramm bezeichnet, das die virtuelle Rekonstruktion zerrissener Stasi Unterlagen ermöglichen soll. Die Software wird im Auftrag der Stasi Unterlagen Behörde („Birthler Behörde“) vom … Deutsch Wikipedia